Am 19.02.2022 hat die Schach-AG der Montessori-Gesamtschule an der „Münsterland-Meisterschaft im Schulschach 2022“ in Heiden teilgenommen. Karin Knop, die Leiterin der frisch gegründeten Schach-AG, konnte nach nur zwei Nachmittagen bereits einige Schüler*innen zur Teilnahme am Turnier begeistern. Zwei 5. Klässler und eine 10. Klässlerin freuten sich schon im Vorfeld sehr auf die Herausforderung und spielten…
Weiterlesen
Mit Annette Zumkley begrüßen wir eine neue Lehrkraft an der Montessori-Gesamtschule, die sich im folgenden Text selbst vorstellt. Ganz herzlich begrüße ich alle Eltern der Montessori-Gesamtschule und möchte mich auf diesem Wege als Künstlerin und seit Beginn des Schuljahres 2021/2022 in diesem wunderbaren kollegialem Lehrerteam als Fachkraft für den Bereich Kunst vorstellen. Nach meinem Schulabschluss…
Weiterlesen
Das Theaterstück der Klasse 6 “Ene, mene, muh und raus bist du!” – mit diesem Spruch fing das Theaterprojekt der Klasse 6 im Rahmen des Deutschunterrichtes im Januar des Schuljahres 2018/2019 an. Die Schüler*innen entwickelten dabei zunächst eine Idee, wo das Stück spielen und anschließend, worum es gehen sollte. Schnell war klar, dass ein Alien…
Weiterlesen
Klasse 5 führte im Schuljahr 2019/2020 ein Projekt zum Thema ‘Sehen’ durch Ralph Posingies, Lehrer der Iris-Schule (Förderschule Sehen) aus Münster unterstützt drei sehbehinderte Schüler*innen und die Lehrer*innen der Montessori-Gesamtschule Borken für einige Stunden im Schulalltag und informierte in einem vierstündigen Projekt die Klasse 5 zu Sehbeeinträchtigungen. Die Schüler*innen erfuhren dabei, wie das Auge und das Sehen funktioniert und erlebten, wie sich wohl das Sehen für die drei sehbehinderten Mitschüler*innen ihrer Schule anfühlt. Mit Hilfe eines Stationen…
Weiterlesen
Klasse 5 trommelte ein Halbjahr lang Unter Leitung der Percussions Lehrer Rainer Kuschel und Wilm Flinks der Borkener Musikschule hatten die Schüler*innen der Klasse 5 ein Halbjahr lang Trommeln auf dem Stundenplan stehen. Jeden Dienstag versammelten sich die Kinder für eine Stunde in der Aula und lernten auf Congas zunächst verschiedenste Schläge, ehe sie sich…
Weiterlesen
Alternativprogramm zu der Corona bedingt ausgefallenen Klassenfahrtswoche Zur Tradition der Montessori-Gesamtschule gehören die jährlichen Klassenfahrten zu Beginn jeden neuen Schuljahres. Alle Klassen sind an der Planung beteiligt und bei der inhaltlichen Ausgestaltung wird Wert daraufgelegt, dass alle Schüler*innen an den vielfältigen Aktivitäten und Programmpunkten teilnehmen können. In der Woche vom 7. bis 11. September 2020…
Weiterlesen
Die nächsten Lernentwicklungsgespräche finden am 13. und 14. September 2021 in der Schule statt. Über die Anmeldemodalitäten informieren die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen