- Kinderhaus
- Grundschule
- Gesamtschule
- Verein
- KulturRaum³
- Service
- Kinderhaus
- Grundschule
- Gesamtschule
- Verein
- KulturRaum³
- Service
Elternmitwirkung
Alle Eltern einer Klasse bilden die Klassenpflegschaft, welche aus ihrer Mitte eine Vorsitzende* und eine Stellvertreter*in wählen. In jedem Schuljahr finden 4 bis 5 Klassenpflegschaftssitzungen statt, bei denen alle Belange der Klassen besprochen, diskutiert und organisiert werden. Dazu gehören unter anderem die Unterstützung der An- und Abreise bei Klassenfahrten und der Einsatz beim Basar.
Die Vorsitzenden der Klassenpflegschaften bilden zudem die Schulpflegschaft. Gemeinsam mit der Schulleitung werden dort klassenübergreifende Dinge besprochen und abgestimmt, die die gesamte Schulgemeinschaft betreffen. Dazu gehören unter anderem die Schulregeln, der Umgang mit Regelverstößen, die mediale Ausstattung der Schule und die Entwicklung von Konzepten für die Zukunft.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Diese befindet sich in Teilen noch im Aufbau. Daher finden sich momentan noch einige Platzhalter.