Fachkraft für die Schulsozialarbeit gesucht

Sie haben einen Bachelor- oder Masterabschluss in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik oder sind Diplom Sozialarbeiter:in oder Diplom Sozialpädagog:in und haben Interesse, die Schulsozialarbeit an unseren Schulen aktiv zu gestalten? Dann kommen Sie zu uns! Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie unter „Grundschule“ und „Gesamtschule“ jeweils unter „Stellenangebote“

Ökosystem See

Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 haben im Rahmen ihres naturwissenschaftlichen Unterrichts zum Thema ‚Ökosystem See‘ mit ihren Lehrerinnen Nicole Zengler und Barbara Grundmann eine Exkursion ins Zwillbrocker Venn unternommen. Dort wurde sie von Bettina Hüning, der Referentin der Biologischen Station, begrüßt. Nach verschiedenen Haltepunkten, an denen Hüning mit den Jugendlichen Informationen zur Entstehung des…
Weiterlesen

Unterwegs im Netz

Michael Wanning, Kommissar des Kommissariats Prävention und Opferschutz der Borkener Polizei, informierte in zwei intensiven Vorträgen die Schüler:innen der Klassen 5 bis 8 über Gefahren im Netz. Angefangen von Cyber-Grooming über den Umgang mit Chats im Internet, Cyber-Mobbing, Online-Challenges, dem Recht am eigenen Bild bis hin zur Verbreitung von Kinderpornografie sprach Herr Wanning viele Themen…
Weiterlesen

‚Bei Odin – sie kommen!

‚Bei Odin – sie kommen!‘ 6.-Klässler spielen Theater In der gut gefüllten Aula der Montessori-Gesamtschule konnte man eine Stecknadel fallen hören, als Musik erklang und Scheinwerfer die Bühne in schummriges Licht tauchten. Ebenso still war es im Kreis der jungen Schauspieler:innen, die ihrem Auftritt entgegenfieberten. Die Gesamtschüler:innen hatten im Rahmen ihres Deutschunterrichts die Geschichte erdacht,…
Weiterlesen

Spanienaustausch

Eine Woche lang waren 30 Schüler:innen der Gesamtschule IES Hipatia in Mairena del Aljarafe (Spanien) bei 23 Schüler:innen der Klassen 9 und 10 zu Gast. Ziel des Austauschs war es, sich in einer anderen Sprache (Spanisch und Englisch) zu äußern, eine andere Kultur zu erleben und in Sachen Nachhaltigkeit zusammenzuarbeiten. Gemeinsam nahmen die Heranwachsenden an…
Weiterlesen

NW-Unterricht begeistert

Am 24. Februar 2023 haben die Schüler:innen des 3. Jahrgangs der Montessori-Grundschule am naturwissenschaftlichen Unterricht der Klasse 5 der Montessori-Gesamtschule teilgenommen. Die Grundschüler wurden von ihren Eltern direkt zur Gesamtschule gebracht, wo sie von den Schüler:innen der Klasse 5 herzlich in Empfang genommen wurden. Eine Hälfte der jungen Forscher:innen hat anschließend im NW-Raum Stoffe und deren…
Weiterlesen

Sponsorenlauf für Erdbebenopfer

Mehrere ehemalige und aktuelle Schüler:innen der Gesamtschule kommen aus den vom Erdbeben  in der Türkei und Syrien betroffenen Gebieten und haben Familien vor Ort. Sofort war es den Schüler:innen und Lehrer:innen klar, dass sie aktiv helfen wollten und organisierten binnen zweier Tage einen Sponsorenlauf. Nun, eine Woche nach dem Lauf, bei dem insgesamt 1185 Runden gelaufen…
Weiterlesen

Die Gesamtschule stellt sich vor

Für alle Interessierten, kann die Präsentation, die im Rahmen der Informationsveranstaltung vorgestellt wurde, über diesen link abgerufen werden: https://montessori-borken.de/wp-content/uploads/2022/09/221115-Praesentation_Gesamtschule_2022.pdf Bei Rückfragen oder dem Wunsch nach einem persönlichen Gespräch melden Sie sich gerne in unserem Sekretariat bei Frau Stefanie Schöbel unter 02861/ 4420 oder jederzeit per Mail über gesamtschule@montessori-borken.de

Video Clip Dancing – AG der Montessori-Gesamtschule

Wir hatten ganz viel Spaß beim Üben und bei den Aufnahmen. Nach drei Übe-Einheiten ist dieses Video entstanden. Viel Spaß dabei wünschen euch die „Dancing Montis“.

Bundesfreiwilligendienst bei Montessori Borken e.V.

Wir suchen Sie für den Bundesfreiwilligendienst in unserer Montessori-Grundschule oder Montessori-Gesamtschule für das Schuljahr 2022/2023 Sie haben Interesse, vor dem Einstieg in ein Studium oder in ihr Berufsleben für ein Schuljahr Erfahrungen im Bereich schulischer Inklusion zu machen und wollen sich sozial engagieren? Dann kommen Sie im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes zu uns!     Ihre…
Weiterlesen