Termine Grundschule
09.09.2025
19.00 Uhr
Montessori-Grundschule, An der Aa 19-21, 46325 Borken
Elterninformationsabend
Elterninformationsabend zur Aufnahme Schuljahr 2025/2026 an die Montessori-Grundschule
Anmeldung per E-Mail erforderlich!
grundschule@montessori-borken.de
3. November 2025
19.00 bis 20.30 Uhr
Montessori-Gesamtschule, Röwekamp 14 in 46325 Borken-Gemen
Infoabend zur Aufnahme in die 5. Klasse der Montessori-Gesamtschule
Am Montag vor dem ‚Tag der offenen Tür‘ werden beim Informationsabend ab 19.00 Uhr in der Aula ausführliche Informationen zum pädagogischen Konzept der Schule vorgestellt. Das eigenverantwortliche Lernen in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik, der Epochen- und Werkstattunterricht, sowie das soziale Miteinander spielen dabei eine wesentliche Rolle.
Im Anschluss an die Vorstellung des Schulkonzeptes stehen zahlreiche Lehrkräfte für individuelle Fragen rund um den Schulwechsel zur Verfügung.
8. November 2025
10.00 bis 13.30 Uhr
Montessori-Gesamtschule, Röwekamp 14 in 46325 Borken-Gemen
‚Tag der offenen Tür‘ in der Gesamtschule
An diesem Samstag sind alle 4.-Klässler und ihre Eltern herzlich eingeladen, sich umfassend zu informieren und das besondere Flair dieser kleinen familiären Schule kennenzulernen.
Der ‚Tag der offenen Tür‘ beginnt mit einer gemeinsamen Begrüßung aller Interessenten um 10.00 Uhr in der Aula. Anschließend können die Besucher:innen die Schule erkunden.
Die Viertklässler lernen bei diesem Rundgang unter anderem das eigenverantwortliche Arbeiten während der Freiarbeit der Fächer Deutsch, Englisch und Mathematik kennen. Es werden Montessorimaterialien präsentiert, die Sprachen Englisch und Spanisch stellen sich vor, im modernen Fachraum für Naturwissenschaften können die jungen Besucher:innen Experimente durchführen und in der Holzwerkstatt ein kleines Werkstück herstellen. Nachmittagsangebote stellen ihre Arbeit vor und Schüler:innen zeigen Unterrichtsergebnisse und Expertenarbeiten.
Die interessierten Eltern können zudem mit Lehrerinnen und Lehrern, Ehemaligen, Schulpflegschaftsmitgliedern und der Schulleitung ins Gespräch kommen.