Frühlingsfest im Familienzentrum Montessori-Kinderhaus

Am Dienstag, dem 23. April 2024, strahlte das Montessori-Kinderhaus, trotz des verborgenen Sonnenscheins beim interkulturellen Frühlingsfest mit den Kindern, ihren Eltern, Großeltern und den Pädagogen:innen um die Wette. Während die Sonne zwar fehlte, gab es dafür umso mehr strahlende Gesichter der Kinder, die sich bei einer Vielzahl von Spielen austobten. Vom Dosenwerfen, einer Pflanzaktion, bis…
Weiterlesen

SpardaSpendenWahl 2024: Wir brauchen Eure Stimme!

Ab heute startet die SpardaSpendenWahl 2024, bei der wir als Verein mit dem Projekt „Multifunktionsplatz für Sport und Spielangebote“ für unsere Montessori-Grundschule beteiligt sind. Bitte stimmt für uns ab und leitet unser Projekt gerne an möglichst viele Menschen weiter! Ein Platz unter den TOP 10 wäre super! Dafür gibt es Preisgelder zwischen 6.000 EUR und…
Weiterlesen

Grundschule gewinnt Naturwettbewerb

Allen Grund zur Freude hatten die Kinder der Epochenunterrichts der Klassen A und C. Ihre Arbeitwurde nun mit dem ersten Platz des Wettbewerbs „Die Natur in unserer Umgebung“ derNaturfördergesellschaft des Kreises Borken ausgezeichnet. Im Rahmen eines Unterrichtsprojektes imvergangenen Frühling machten sie eine Exkursion zu einer Wildblumenwiese in der näherenUmgebung der Schule. Dabei untersuchten sie Wiesenpflanzen…
Weiterlesen

Büchermarkt am 10.03.24 in der Montessori-Gesamtschule

Am Sonntag, 10.03.2024 lädt die Montessori-Fördergemeinschaft Borken e.V. wieder zum Büchermarkt in die Montessori-Gesamtschule (Röwekamp 14, 46325 Borken) ein. Frisch gebrühter Kaffee und ein Kuchenbuffet runden den Tag ab! Bücherannahme (Spende) ist am Freitag, 08.03.24 von 17 – 18 Uhr und Samstag, 09.03.24 von 10-12 Uhr!

3.-Klässler zu Besuch in der Gesamtschule

Am Montag, den 22. Januar 2024, besuchte der 3. Jahrgang der Grundschule die 5. Klasse der Gesamtschule im Rahmen des Epochen-Unterrichtes.  In den vergangenen beiden Wochen hatten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 in zwei Gruppen mit verschiedenen Themen aus dem Bereich Naturwissenschaften beschäftigt. Während die eine Gruppe ihr Wissen über den Körper…
Weiterlesen

Fachkraft für die Schulsozialarbeit gesucht

Sie haben einen Bachelor- oder Masterabschluss in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik oder sind Diplom Sozialarbeiter:in oder Diplom Sozialpädagog:in und haben Interesse, die Schulsozialarbeit an unseren Schulen aktiv zu gestalten? Dann kommen Sie zu uns! Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie unter „Grundschule“ und „Gesamtschule“ jeweils unter „Stellenangebote“

Unterstützung für unser OGS-Team gesucht!

Du bist pädagogisch interessiert und hast ggf. eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrungen im pädagogischen Bereich? Es reizt Dich in einer inklusiven Schule mit einem besonderen Profil zu arbeiten? Wir, das OGS-Team würden uns über Deine Unterstützung für ca. 10 Stunden/Woche freuen!Die Vergütung erfolgt nach TV-L; über die Einzelheiten würden wir gerne mit Dir ins Gespräch…
Weiterlesen

Projektwoche Wald

Eine Woche lang im Sternbusch unterwegs waren nun im Rahmen einer Projektwoche etwa 100 Schülerinnen und Schüler der Montessori-Grundschule. „Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass ein Besuch im Wald sich positiv auf die seelische und körperliche Gesundheit auswirkt“, erläutert Schulleiterin Britta Huvers. So war sich das Kollegium schnell einig, die diesjährige Projektwoche im Wald zu verbringen.…
Weiterlesen

Die Gesamtschule stellt sich vor

Für alle Interessierten, kann die Präsentation, die im Rahmen der Informationsveranstaltung vorgestellt wurde, über diesen link abgerufen werden: https://montessori-borken.de/wp-content/uploads/2022/09/221115-Praesentation_Gesamtschule_2022.pdf Bei Rückfragen oder dem Wunsch nach einem persönlichen Gespräch melden Sie sich gerne in unserem Sekretariat bei Frau Stefanie Schöbel unter 02861/ 4420 oder jederzeit per Mail über gesamtschule@montessori-borken.de

Neues Projekt der Montessori-Fördergemeinschaft

Ein neues Projekt des Montessori-Fördergemeinschaft Borken e.V. ist die nachhaltige Weiterentwicklung des naturnahen und erlebnisorientierten Schulhofs, der vielfältige Entwicklungs- und Naturerfahrungsmöglichkeiten für Kinder, mit und ohne Förderbedarf, ermöglicht. Mit nachstehendem Link gelangt ihr zum Projekt und wir würden uns sehr über eure Unterstützung sowie das Teilen des Links freuen. https://www.betterplace.org/de/projects/114526?utm_campaign=user_share&utm_medium=ppp_sticky&utm_source=Link Herzliche Grüße Montessori-Fördergemeinschaft Borken e.V.